
Hier geht es direkt zu den Abteilungen
⇓ Für weitere Infos, einfach nach unten scrollen! ⇓
Piktogramme: ©DOSB/Sportdeutschland
Für uns bedeutet das: die Sportanlagen des SV Mergelstetten müssen mindestens bis 31. Januar 2021 geschlossen bleiben! Für uns Sport- und Vereinsfreunde ist das eine Katastrophe, aber leider nicht zu ändern.
Wie wichtig der Sport zur Gesunderhaltung ist, kann in der heutigen Tageszeitung nachgelesen werden. Die WHO empfiehlt mindestens 21 Minuten Sport durchschnittlich pro Tag zu betreiben.
Bleiben Sie also auch während dieser schwierigen Zeit sportlich, nutzen Sie jede Gelegenheit für Bewegung! Denn trotz des Verbots von Sport im Verein bleibt Individualsport weiterhin erlaubt.
Thomas Bassmann
Vorsitzender des Vorstands
Neues aus den Abteilungen
Archiv
Liebe Vereinsmitglieder und Freunde des SV Mergelstetten,
die gestrigen Beschlüsse der Bundes- und Landesregierenden beinhalten deutschlandweit große Einschränkungen des gesellschaftlichen Lebens. So wurde unter anderem beschlossen, dass ab 2. November der Freizeit- und Amateursportbetrieb mit Ausnahme des Individualsports allein, zu zweit oder mit dem eigenen Hausstand auf und in allen öffentlichen und privaten Sportanlagen untersagt ist. Damit ist jeglicher Sportbetrieb im SV Mergelstetten ab 02. November eingestellt. Dieses Verbot ist bis Ende November befristet. Nach Ablauf von zwei Wochen werden die Bundeskanzlerin und die Landesregierenden sich erneut beraten und die durch die Maßnahmen erreichten Ziele beurteilen und notwendige Anpassungen vornehmen. Selbstverständlich werden wir dann hier auf dieser Homepage über die aktuellen Entwicklungen und einen möglichen Neustart berichten.
Bedauerlich für uns
Wir vom SVM bedauern sehr, dass dieser temporäre Lockdown inklusive eines Verbots des Breitensports nötig ist. Selbstverständlich haben wir diese Maßnahmen verantwortungsbewusst mitzutragen, obwohl uns das nicht leichtfällt. Insbesondere, weil wir in den vergangenen Wochen und Monaten durch ein hohes Maß an Disziplin und mit der konsequenten Umsetzung von Hygiene-Konzepten erreicht haben, dass der beim SVM betriebene Sport kein Infektionsherd war. An dieser Stelle sei den vielen im Hintergrund und aktiv im SVM-Sport Tätigen gedankt, die dafür gesorgt haben, dass der SVM nach dem ersten Lockdown schnell wieder ein umfangreiches Sportprogramm anbieten konnte. Wir werden auch diesen zweiten Lockdown überstehen und ich freue mich schon heute auf die vielen guten Ideen und Anregungen, die wir dann nach dem Neustart schnell, kompetent und motiviert im SV Mergelstetten umsetzen werden.
Sanierung läuft weiter
Unabhängig von den aktuellen Entwicklungen laufen unsere Bau- und Sanierungsmaßnahmen auf den Reutenen unverändert weiter. Wir sind guter Dinge, dass mit Beginn des neuen Jahres die Indoor-Sportanlage auf den Reutenen wieder in vollem Umfang zur Verfügung steht. Inklusive der neuen Geschäftsstelle investieren wir in unser Vereinszentrum in Summe rund 2,8 Mio Euro. Das ist viel Geld, das aber Ihnen, liebe Mitglieder, mit einer dann rundum erneuerten und erweiterten Infrastruktur zugutekommt. Bei diesen Investitionen werden wir von der Stadt Heidenheim, dem WLSB und einigen Sponsoren maßgeblich unterstützt. Trotzdem verbleibt eine erhebliche Summe, die aus Vereinsmitteln zu stemmen ist. Umso wichtiger ist es, dass Sie, liebe Mitglieder, uns auch in diesen schwierigen Zeiten die Treue halten. Wir sind zur Finanzierung unseres Sportbetriebs, aber für Infrastrukturmaßnahmen auf Ihre Mitgliedsbeiträge angewiesen. Deshalb: vielen Dank für Ihren Jahresbeitrag, der in den nächsten Tagen für die zweite Jahreshälfte eingezogen wird.
Bleiben Sie sportlich
Trotz des Verbots von Sport im Verein bleibt Individualsport erlaubt. Wie wichtig der Sport zur Gesunderhaltung ist, weiß jeder. Bleiben Sie also auch während dieser schwierigen Zeit sportlich, gehen Sie laufen oder Rad fahren oder unternehmen Sie Spaziergänge in unserer schönen Natur. Ihr Immunsystem wird es Ihnen danken.
Thomas Bassmann
Vorsitzender des Vorstands
Aktuelle Informationen
100 Jahre Fußball
Vor dem Heimspiel unserer 1. Mannschaft gegen die TSG Schnaitheim II am 4. Oktober 2020 wurde die Fußballbteilung durch den WFV zum 100-jährigen Jubiläum geehrt.

Veranstaltungen
MoMontag | DiDienstag | MiMittwoch | DoDonnerstag | FrFreitag | SaSamstag | SoSonntag |
---|---|---|---|---|---|---|
2828. Dezember 2020 | 2929. Dezember 2020 | 3030. Dezember 2020 | 3131. Dezember 2020 | 11. Januar 2021 | 22. Januar 2021 | 33. Januar 2021 |
44. Januar 2021 | 55. Januar 2021 | 66. Januar 2021 | 77. Januar 2021 | 88. Januar 2021 | 99. Januar 2021 | 1010. Januar 2021 |
1111. Januar 2021 | 1212. Januar 2021 | 1313. Januar 2021 | 1414. Januar 2021 | 1515. Januar 2021 | 1616. Januar 2021 | 1717. Januar 2021 |
1818. Januar 2021 | 1919. Januar 2021 | 2020. Januar 2021 | 2121. Januar 2021 | 2222. Januar 2021 | 2323. Januar 2021 | 2424. Januar 2021 |
2525. Januar 2021 | 2626. Januar 2021 | 2727. Januar 2021 | 2828. Januar 2021 | 2929. Januar 2021 | 3030. Januar 2021 | 3131. Januar 2021 |
Unsere Sponsoren
Mitsponsoren
