Sportlerehrung 2023
Am Freitag, den 20. Januar 2023 ehrte der Sportverein Mergelstetten seine erfolgreichen Sportler. Thomas Bassmann, 1.Vorsitzender des SVM, konnte in der vollbesetzten Sport- und Festhalle auch viele Ehrengäste begrüßen.
Den Auftakt machte die Rock`n`Roll Gruppe der Tanzsportabteilung mit einer Kindervorführung unter Leitung von Thomas Merz.
In seiner Begrüßungsrede ging Bassmann auf die vielen sportlichen Erfolge der Sportler*innen ein und bedankte sich bei den Trainern, Verantwortlichen und Sponsoren. Ein großer Dank ging an die Stadtverwaltung sowie an den Gemeinderat für die stetige Unterstützung des Sportbetriebs und für die Investitionen beim Neubau und Sanierung des Sportvereinszentrums. Sein Dank ging auch an den WLSB für die Mitfinanzierung des Projekts.
Thomas Bassmann zeigte sich sehr erfreut, dass der SV Mergelstetten viel besser als vor der Corona-Krise dasteht. Die Sportanlagen, die Hallen sowie die Räumlichkeiten und der Sanitärbereich suchen des ihresgleichen im weiten Umkreis. Das Sportprogramm konnte vielfältig und abwechslungsreich erweitert werden, so dass der SVM eine große Palette des Sports abdeckt. Durch die Verlagerung der Geschäftsstelle auf die Reutenen wurde auch eine bessere Betreuung der Mitglieder erreicht. Das wirkt sich mit auf die Mitgliederzahl aus und mit 1864 (Stand Januar 2023) hat der Verein einen neuen Höchststand erreicht. Er bedankte sich bei allen, die für den SVM tätig sind, sowohl im Hauptamt als auch im Ehrenamt.
Matthias Heisler vom Amt für Familie, Bildung und Sport der Stadt Heidenheim ging in seinem Grußwort darauf ein, dass der Sportverein Mergelstetten ein verlässlicher Partner der Stadt ist. Mit dem Umbau der Sportanlage wurden Werte mit Nachhaltigkeit für die Zukunft geschaffen, die von der Stadt mit 1`Mio Euro unterstützt wurden. Der laufende Sportbetrieb wird mit 140TEuro mitfinanziert. Die Stadt profitiert auch von den Veranstaltungen des SVM, wie dem Silvesterlauf und dem neu ins Leben gerufenen Triathlon sowie den starken Auftritten der Sportakrobaten. Das Engagement bei der Kinderwelt in Mergelstetten durch den Sportverein ist lobenswert. Die Führungsmannschaft im Verein ist gut aufgestellt und ist sich der Unterstützung der Stadt sicher.
Jürgen Eisele, Dezernat 1 (Finanzen und Bildung) im Landratsamt, ging auf die Bedeutung des Sports in der Gesellschaft mit dem Slogan „morgen beginn ich mit dem Sport“ auf humorvolle Art ein.
Die eigentlichen Ehrungen übernahm dann der Sportversitzende des SVM, Jürgen Kinzler. „Nach zwei ausgefallenen Sportlerehrungen aufgrund der Pandemie können wir diese Veranstaltung endlich wieder in einem würdevollen Rahmen in Mergelstetten durchführen – ich denke, dass dies bei uns allen nach einer langen Zeit wieder Anlass zur Freude ist“, erwähnte Kinzler. „Wie heißt es doch so schön: Ehre wem Ehre gebührt. – Daher ist es dem Vorstandsteam auch heute Abend eine ganz besondere Freude, dass wir dieses Jahr mehr als 140 verdiente Sportlerinnen und Sportler ehren dürfen. “ Der Sportversitzende wies auf die Ehrungsordnung hin, wie eine Ehrung zustande kommt. Der Ehrungsablauf wurde mit zwei Vorführungen sportlich ergänzt, einmal durch Taekwondo und zum anderen durch Judo und man konnte den Unterschied der zwei Kampfsportarten erkennen.

Thomas Bassmann 1. Vorsitzender SVM
Ehrungen
Birgit und Jürgen Buttkus | Sen III S Standard 29. Platz Deutsche Meisterschaft in Glinde Teilnahme WM in Rotterdam DTV-Rangliste in Dresden |
Tanzsportabzeichen |
|
Uschi und Dieter Poppe | Silber |
Giesela und Rainer Schmidt | Gold |
Heike Smula und Benjamin Thiere | Silber |
Rochus Wacker | Bronze |
Marianne Kühnel-Götz | Silber |
Birgit und Jürgen Buttkus | Gold mit Zahl |
Andrea und & Dr. Manfred Lerch | Gold mit Zahl |
Gottfried Kollross | Gold mit Zahl |
Ulla Kollross | Silber |
Jugend |
|
Julian Maier | Platz 2 Bezirksmeisterschaften |
Julian Maier & Dennis Müller | Platz 2 Bezirksmeisterschaften |
Sindy Beitler | Bezirksmeisterschaften qualifiziert Regionentscheid |
Erwachsene |
|
Romario u. Ramon Rose, Marcin Zachar, Tobias Suder, Bernd u. Sabine Streicher, Thomas Schmidt, Timo Ferbar, Thomas Schweinstetter, Oliver Neff | Aufstieg in Bezirksklasse |
Sandra Junginger | Platz 1 | Nationale Sommerspiele/Special Olympics/Berlin |
Lisa Preis | Platz 2 | Nationale Sommerspiele/Special Olympics/Berlin |
Christian Stickel | Platz 4 | Nationale Sommerspiele/Special Olympics/Berlin |
Wibke Göttken | Platz 2 AK-Siegerin Teilnahme WM-Qualifikation |
Deutsche Meisterschaften in Roth Challenge Kaiserwinkel-Walchsee Challenge-Serie |
Langdistanz Mitteldistanz |
Stefanie Grimmeisen | AK-Siegerin | u.a. in Wemding, Lauingen, Zusmarshausen, Allgäu Triathlon | Sprintdistanz |
Florian Tausend | Platz 3 - AK 30-34 | Ironman 70.3 in Dresden damit qualifiziert für die Weltmeisterschaft 2023 |
Mitteldistanz |
Gold
Elke u. Thomas Bassmann, Monika Dienstbach, Ulrike u. Jürgen Kinzler, Andrea Lech, Christine Schmozer, Anna u. Johannes Schweiß, Karin Wagner
Ehrennadel
Gottfried Kollross, Erwin Bader
Fußball-Jugend
Meister Qualistaffel 18
Abud Al Johmani, Firat Adlig, Eron Berisha, Florent Berisha, Artur Condorachi, Alessandro Cocos, Elia Denning, Romeo Folino, Elias Modjesch, Eman Omeragić, Félix Schier, Moritz Seiler, Baran Tajeddin, Luka Tvalavadze, Kaya Ziyanak
Aufstieg von Qualistaffel in Leistungsstaffel 18
Jonas Albert, Florian Asllanaj, Mikail Basan, Tim Cavan, Florian Dakaj, Ibrahim Ertenlice, Cristian Jorea, Rayen Karouni, Marlon Kraft, Joshua Piott, Johann-Helge Rieger, Julian Roth, Lucjan Schubert, Jan Schulten, Dominik Wigand, Eduard Zacher, Leopold Zöllner
Bezirkspokal: „Final Four“ – Platz 4 von 160 Mannschaften
Wlad Boretskiy, Dima Boretskiy, Lazar Jovanovic, Leonardo Lo Giudice, Lasse Fischer, Vangelis Baris, Nikita Maksjutov, Vladimir Maksimovic, Dean Neumann, Emirhan Demir, Jakob Abdo, Jonathan Hackel, Elian Reisch, Mark Ding, Marlon Wetzel, Can Manap
Staffelmeister Qualistaffel3 - Aufstieg Leistungsstaffel 13
Hesham Abdo, Jakob Abdo, Mohammid Ahmid, Dima Boretskiy , Wlad Boretskiy, Emirhan Demir, Jonathan Hackel, Tobias Kardas, Alexander Kuhn, Julian Maier, Can Manap, Dean Neumann, Paul Potzner, Elian Reisch, Yaroslav Shkrabachenko, Moritz Soika, Matej Sucic, Sebastian Veh, Niklas Windhager
Fußball Sonderehrung
Phillip Sonnenburg 250 aktive Spiele
Taekwondo |
||
Thomas Erdelyi | 1. Dan/Schwarzgurt | |
Judo | ||
Iuri Leu | Silbermedaille Bronzemedaille |
European Championships Veterans – Heraklion World Championships Veterans - Krakau |
Finia Falch | Platz 3 Platz 2 |
Württembergische Meisterschaften Deutsche Meisterschaften |
Jugend/Dynamik Jugend/Mehrkampf Schüler/Balance Schüler/Dynamik |
Amelie Pfau | Platz 3 Platz 2 |
Württembergische Meisterschaften Deutsche Meisterschaften |
Jugend/Dynamik Jugend/Mehrkampf Schüler/Balance Schüler/Dynamik |
Diana Lust | Platz 5 Platz 1 Platz 1 |
Weltmeisterschaft in Baku Deutsche Meisterschaften Württembergische Breitensport-Meisterschaften |
Senioren Senioren GOLD Balance |
Christina Lust | Platz 5 Platz 2 |
Weltmeisterschaft in Baku Württembergische Meisterschaften |
Senioren Junioren |
Aelita Schelhorn | Platz 5 Platz 2 |
Weltmeisterschaft in Baku Württembergische Meisterschaften |
Senioren Junioren |
Linus Monz | Platz 1 | Württembergische Breitensport-Meisterschaften | |
Klara Schulz | Platz 1 Platz 3 |
Württembergische Nachwuchs-Meisterschaften | |
Selina Linsmeier | Platz 1 Platz 3 |
Württembergische Nachwuchs-Meisterschaften | |
Amaryllis Stavrogianni | Platz 2 Platz 3 |
Württembergische Nachwuchs-Meisterschaften | |
Adel Derdak | Platz 2 Platz 3 |
Württembergische Nachwuchs-Meisterschaften | |
Eva Rybalko | Platz 2 Platz 3 |
Württembergische Nachwuchs-Meisterschaften | |
Chantal De Matteo | Platz 2 | Württembergische Breitensport-Meisterschaften | |
Anna-Lena Krenzke | Platz 2 | Württembergische Breitensport-Meisterschaften | |
Samantha Rehfuss | Platz 2 | Württembergische Breitensport-Meisterschaften | |
Anastasjia Schwarz | Platz 2 Platz 3 |
Württembergische Nachwuchs-Meisterschaften | |
Selina Gustek | Platz 2 | Württembergische Nachwuchs-Meisterschaften | |
Maya Heidecker | Platz 2 | Württembergische Nachwuchs-Meisterschaften | |
Milena Lang | Platz 1 Platz 2 |
Württembergische Breitensport-Meisterschaften | |
Lisa Huber | Platz 1 Platz 2 |
Württembergische Breitensport-Meisterschaften | |
Lisa Gündel | Platz 1 | Württembergische Nachwuchs-Meisterschaften | |
Kira Frischling | Platz 1 | Württembergische Nachwuchs-Meisterschaften | |
Miriam Chalghoumi | Platz 1 | Württembergische Nachwuchs-Meisterschaften | |
Johanna Pfau | Platz 2 | Württembergische Meisterschaften | Junioren |

Die erfolgreichen Sportakrobaten des SV Mergelstetten
Hans-Althammer-Ehrenpreis 2023
Der Hans Althammer Ehrenpreis wird für verdiente Mitglieder des SV Mergelstetten ausgelobt. Die Ehrung wurde von Hans Althammer, Ehrenvorsitzender, und Thomas Bassmann, 1. Vorsitzender des SVM, vorgenommen.
Die Wahl für das Jahr 2022 fiel auf Silja Zeeb.
Mehr in diesem gesonderten Bericht.

Vergabe des Hans Althammer Ehrenpreis an Silja Zeeb (links) durch Thomas Bassmann (mitte) und Hans Althammer (rechts)